Home

Jet Trägheit die Absicht spss häufigkeiten mehrere variablen Dempsey Umfang Propeller

Methodenberatung: Welcher statistische Test passt zu meiner Fragestellung  und meinen Daten? | Statistik Dresden
Methodenberatung: Welcher statistische Test passt zu meiner Fragestellung und meinen Daten? | Statistik Dresden

SPSS Variablen zusammenfassen & SPSS Fälle auswählen - NOVUSTAT
SPSS Variablen zusammenfassen & SPSS Fälle auswählen - NOVUSTAT

UZH - Methodenberatung - Zusammenhänge
UZH - Methodenberatung - Zusammenhänge

quantitative - Häufigkeitsberechnung mit SPSS
quantitative - Häufigkeitsberechnung mit SPSS

Häufigkeitstabellen für dichotome Setvariablen in SPSS erstellen und  interpretieren - YouTube
Häufigkeitstabellen für dichotome Setvariablen in SPSS erstellen und interpretieren - YouTube

Skript 7 – Kreuztabellen und benutzerdefinierte Tabellen
Skript 7 – Kreuztabellen und benutzerdefinierte Tabellen

Signifikanztests bei Mehrfachantworten in SPSS | Statistik Dresden
Signifikanztests bei Mehrfachantworten in SPSS | Statistik Dresden

Einige SPSS Befehle
Einige SPSS Befehle

Arbeiten mit SPSS
Arbeiten mit SPSS

Deskriptive Statistik in SPSS - Björn Walther
Deskriptive Statistik in SPSS - Björn Walther

Erste Schritte mit SPSS - eine Anleitung
Erste Schritte mit SPSS - eine Anleitung

Einführung in SPSS
Einführung in SPSS

Tabellarische und graphische Aufbereitungen mit SPSS im Modul VIII-3 Eigene  Analysen und Interpretationen mit SPSS
Tabellarische und graphische Aufbereitungen mit SPSS im Modul VIII-3 Eigene Analysen und Interpretationen mit SPSS

Häufigkeitstabellen | MAXQDA - MAXQDA
Häufigkeitstabellen | MAXQDA - MAXQDA

Skript 7 – Kreuztabellen und benutzerdefinierte Tabellen
Skript 7 – Kreuztabellen und benutzerdefinierte Tabellen

Säulen bzw. Balkendiagramm in SPSS erstellen und formatieren -  Visualisieren von Daten in SPSS (1) - YouTube
Säulen bzw. Balkendiagramm in SPSS erstellen und formatieren - Visualisieren von Daten in SPSS (1) - YouTube

Tabellarische und graphische Aufbereitungen mit SPSS im Modul VIII-3 Eigene  Analysen und Interpretationen mit SPSS
Tabellarische und graphische Aufbereitungen mit SPSS im Modul VIII-3 Eigene Analysen und Interpretationen mit SPSS

Tabellarische und graphische Aufbereitungen mit SPSS im Modul VIII-3 Eigene  Analysen und Interpretationen mit SPSS
Tabellarische und graphische Aufbereitungen mit SPSS im Modul VIII-3 Eigene Analysen und Interpretationen mit SPSS

Häufigkeitstabellen und Diagramme – Statistik Grundlagen
Häufigkeitstabellen und Diagramme – Statistik Grundlagen

IBM SPSS Statistics V27 - Schneller Einstieg
IBM SPSS Statistics V27 - Schneller Einstieg

SPSS RECODE - Quick Tutorial with Simple Examples
SPSS RECODE - Quick Tutorial with Simple Examples

SPSS Syntax richtig nutzen - NOVUSTAT Statistik-Beratung
SPSS Syntax richtig nutzen - NOVUSTAT Statistik-Beratung

Kapitel 13 Häufigkeitstabellen - PDF Free Download
Kapitel 13 Häufigkeitstabellen - PDF Free Download

Skript 7 – Kreuztabellen und benutzerdefinierte Tabellen
Skript 7 – Kreuztabellen und benutzerdefinierte Tabellen