Home

häufig Tablette Anfrage warum kommen keine flüchtlinge mehr Fähre Glanz Verbündete

Bereits mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge: „Polen will nicht zugeben, dass  das Land auf Unterstützung angewiesen ist“ - Politik - Tagesspiegel
Bereits mehr als 2,3 Millionen Flüchtlinge: „Polen will nicht zugeben, dass das Land auf Unterstützung angewiesen ist“ - Politik - Tagesspiegel

Infografik: Wo die meisten Geflüchteten leben | Statista
Infografik: Wo die meisten Geflüchteten leben | Statista

Ursachenforschung: Warum so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen |  BR24 | BR.de
Ursachenforschung: Warum so viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen | BR24 | BR.de

Flüchtlinge - SVP will keine Flüchtlinge mehr aufnehmen: «Die Falschen  kommen zu uns»
Flüchtlinge - SVP will keine Flüchtlinge mehr aufnehmen: «Die Falschen kommen zu uns»

Flüchtlinge: Fluchtwege über das Mittelmeer - Menschenrechte - Geschichte -  Planet Wissen
Flüchtlinge: Fluchtwege über das Mittelmeer - Menschenrechte - Geschichte - Planet Wissen

Erste Flüchtlinge aus Ukraine in RLP eingetroffen - SWR Aktuell
Erste Flüchtlinge aus Ukraine in RLP eingetroffen - SWR Aktuell

Flüchtlinge in Deutschland - Statistisches Bundesamt
Flüchtlinge in Deutschland - Statistisches Bundesamt

Aktuelle Beiträge zur Flüchtlingspolitik
Aktuelle Beiträge zur Flüchtlingspolitik

Die Türkei ist kein sicheres Land für Flüchtlinge | PRO ASYL
Die Türkei ist kein sicheres Land für Flüchtlinge | PRO ASYL

Online-Portal der Stadt vermittelt aktuell keine Privatunterkünfte für  ukrainische Geflüchtete | rbb24
Online-Portal der Stadt vermittelt aktuell keine Privatunterkünfte für ukrainische Geflüchtete | rbb24

Sozialhilfe für ukrainische Flüchtlinge variiert je nach Kanton
Sozialhilfe für ukrainische Flüchtlinge variiert je nach Kanton

Bundesregierung - Über Flucht und Asyl diskutieren Sie mit uns besonders  viel. Dabei begegnen uns viele sachliche Fragen und Sorgen, aber immer  wieder auch falsche Behauptungen und Vorurteile. Deshalb hier unser  Faktencheck
Bundesregierung - Über Flucht und Asyl diskutieren Sie mit uns besonders viel. Dabei begegnen uns viele sachliche Fragen und Sorgen, aber immer wieder auch falsche Behauptungen und Vorurteile. Deshalb hier unser Faktencheck

Flüchtlinge aus der Ukraine: Keine Warteschlangen mehr | NDR.de -  Nachrichten - Hamburg
Flüchtlinge aus der Ukraine: Keine Warteschlangen mehr | NDR.de - Nachrichten - Hamburg

Faktencheck: Führt Seenotrettung zu mehr Flüchtlingen und Migranten? |  Aktuell Europa | DW | 05.06.2021
Faktencheck: Führt Seenotrettung zu mehr Flüchtlingen und Migranten? | Aktuell Europa | DW | 05.06.2021

Krieg in der Ukraine: Warum Wiesbaden keine Flüchtlinge mehr aufnimmt |  hr-iNFO | Programm
Krieg in der Ukraine: Warum Wiesbaden keine Flüchtlinge mehr aufnimmt | hr-iNFO | Programm

Die wichtigsten Asylzahlen 2020 | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
Die wichtigsten Asylzahlen 2020 | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION

Leistungen für Flüchtlinge im EU-Vergleich | Europa | DW | 19.06.2018
Leistungen für Flüchtlinge im EU-Vergleich | Europa | DW | 19.06.2018

Flüchtlinge aus der Ukraine: Wie sich Deutschland vorbereitet |  tagesschau.de
Flüchtlinge aus der Ukraine: Wie sich Deutschland vorbereitet | tagesschau.de

Flüchtlinge Griechenland
Flüchtlinge Griechenland

Weltflüchtlingstag - Historiker: Flüchtlinge haben dauerhaft keine  nachhaltige Lobby | deutschlandfunk.de
Weltflüchtlingstag - Historiker: Flüchtlinge haben dauerhaft keine nachhaltige Lobby | deutschlandfunk.de

Widerstand gegen EU-Flüchtlingsquote: Wer war dafür und wer dagegen? |  tagesschau.de
Widerstand gegen EU-Flüchtlingsquote: Wer war dafür und wer dagegen? | tagesschau.de

Neu in Deutschland: Was Flüchtlinge aus der Ukraine beachten sollten |  Verbraucherzentrale.de
Neu in Deutschland: Was Flüchtlinge aus der Ukraine beachten sollten | Verbraucherzentrale.de

Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Auf- enthalt in  Deutschland (Stand: 03.06.2022)
Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Auf- enthalt in Deutschland (Stand: 03.06.2022)

Donau-Ries: Angekündigte Busse kommen nicht – Kreis will keine Flüchtlinge  mehr | RADIO SCHWABEN
Donau-Ries: Angekündigte Busse kommen nicht – Kreis will keine Flüchtlinge mehr | RADIO SCHWABEN

Mehr Flüchtlinge, unzureichende Finanzmittel - Stiftung Wissenschaft und  Politik
Mehr Flüchtlinge, unzureichende Finanzmittel - Stiftung Wissenschaft und Politik